Talayots

Talayots
Talayọts
 
[spanisch tala-, katalanisch tələ-; arabisch-spanisch], runde, seltener viereckige, turmartige Steinbauten auf den Balearen. Die aus der späten Bronze- und der frühen Eisenzeit stammenden Talayots sind den Nuraghen in Sardinien verwandt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Cultura de los Talayots — La Cultura de los Talaiots es una cultura megalítica de las Baleares. Cuando se pensaba en un origen africano Capsiense de algunas culturas en la Península Ibérica, se tendía a confundir las diversas culturas megalíticas y agruparlas. La cultura… …   Enciclopedia Universal

  • Talayot-Kultur — Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden Turmbauten, der Talayots …   Deutsch Wikipedia

  • Cultura talayótica — Túmulo en los alrededores del Parque arqueológico Puig de sa Morisca en la urbanización Son Ferrer, Calvià, Mallorca. La Cultura Talayótica es el nombre de la sociedad correspondiente, aproximadamente, a la Edad del Hierro en las islas Gimnesias… …   Wikipedia Español

  • Talaiot — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden …   Deutsch Wikipedia

  • Talayot — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden …   Deutsch Wikipedia

  • Talayotikum — Sa Cova de sa Nineta bei Son Serra de Marina Die Talayot Kultur war eine prähistorische Kultur zwischen dem 13. und 2. Jahrhundert v. Chr. auf den Balearischen Inseln im westlichen Mittelmeer. Sie ist durch die zahlreichen Reste der namengebenden …   Deutsch Wikipedia

  • Talayot — Un talayot es una construcción turriforme prehistórica de las islas Gimnesias (Menorca y Mallorca). Al ser el monumento prehistórico más abundante en las dos islas, dio nombre a una de las etapas más estudiadas de la prehistoria balear: la… …   Wikipedia Español

  • Torre d'en Galmés — Torre d’en Galmés (auch Gaumes) war eine Siedlung der talayotischen Kultur. Sie liegt im Süden der spanischen Insel Menorca. Der Platz ist einer der größten archäologischen Fundorte der Balearen. Torre den Galmés liegt auf einem Hügel von dem aus …   Deutsch Wikipedia

  • Torre d’en Galmés — Fernansicht Torre d …   Deutsch Wikipedia

  • Torralba d'en Salord — Im Komplex von Torralba d’en Salord auf der Baleareninsel Menorca, Spanien wurden zwischen 1973 und 1981 sieben archäologische Grabungskampagnen durchgeführt. Sie konzentrierten sich auf den Hypostylonsaal, die Stätte mit der Taula und den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”